

Schuhwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wozu braucht der Mensch Schuhe? Zum Laufen? Zum Schutz? Als Schmuck? Schuhe sind Kulturgut. Schuhe geben Gang und Körperhaltung vor. Und Schuhe sind chic. Wenn sie dann auch noch selbst hergestellt sind, können sie zu einem richtigen Lieblingsstück werden.Josephine Barbe führt im ersten Teil des Buches durch dreihundert Jahre Schuhgeschichte und berichtet über die Schuhherstellung, die Schuhmode und manche Anekdote aus der Welt der Schuhe. Die Schuhwerkstatt und die Werkstoffe des Schuhmachers werden ebenso vorgestellt wie die Anatomie des Schuhs und die Techniken seiner Herstellung.Im zweiten Teil werden zwölf attraktive Lederschuhe, die hauptsächlich vom Schuhmacher Franz Kälin entworfen wurden, Schritt für Schritt vorgestellt. Die Auswahl reicht vom Ballerina über den Zebra-Boot bis hin zur Herrensandale.Das Buch richtet sich an Anfänger/innen, die ihre Pantoletten selbst anfertigen möchten, wie auch an Schuhliebhaber/innen, die sich tiefer mit dem Thema Schuhe befassen möchten.Unter folgendem Link sind Filme zu den im Buch beschriebenen Arbeitsschritten zu finden: von Barbe, Josephine und Kälin, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Workman Publishing
-
-
-
- Workman Publishing
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
-
-
-
- Algonquin Books
-
-
-
- Workman Publishing
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Vincentz Network
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L