
Botanik in Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alexander von Humboldt als Begründer einer neuen Sicht auf die Pflanzenwelt: ein bisher wenig beleuchteter Aspekt.Einzigartiges, zum Teil erstmals gezeigtes Bildmaterial.Alexander von Humboldt versetzte die Botanik in einem doppelten Sinn «in Bewegung»: Er erforschte Pflanzen auf seinen Expeditionen, im «Feld», in freier Natur. Und er dynamisierte das System der Naturgeschichte nach Carl von Linné, indem er nicht mehr nur einzelne Arten klassifizierte, sondern ihrer Verteilung über die Erde folgte und sie im Kontext ihrer Umwelt betrachtete. Er machte die Pflanzenwissenschaft auch zu einer Migrationskunde und - avant la lettre - zur Ökologie. «Botanik in Bewegung» erzählt Humboldts Leben als Botaniker in vier Kapiteln: «Träumen», «Beobachten», «Auswerten» und «Nachwirken». Wir folgen seinen wichtigsten Stationen inmitten einheimischer und exotischer Pflanzen: von Berlin und Paris nach Teneriffa, Havanna und Quito, St. Petersburg und Sibirien. Dieses reich bebilderte Buch liefert aber nicht nur eine Erzählung von Alexander von Humboldts botanischem Schaffen, sondern es setzt dieses auch ins Verhältnis zur modernen Pflanzenwissenschaft. von Lubrich, Oliver und Möhl, Adria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 802 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- paperback
- 350 Seiten
- VWB-Verlag
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer