
Gärtnern ohne invasive Pflanzen: Problempflanzen und ihre heimischen Alternativen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gärtnern ohne invasive Pflanzen: Problempflanzen und ihre heimischen Alternativen" von Norbert Griebl ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema invasiver Pflanzen im Gartenbau auseinandersetzt. Das Buch klärt darüber auf, welche Pflanzen als invasiv gelten und welche ökologischen Schäden sie verursachen können. Es bietet praktische Tipps für Gärtner, wie sie ihren Garten nachhaltig gestalten können, indem sie auf diese Problempflanzen verzichten. Stattdessen werden heimische Alternativen vorgestellt, die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der Autor gibt zudem Anleitungen zur Identifikation und Kontrolle invasiver Arten sowie zur Auswahl geeigneter einheimischer Pflanzenarten für verschiedene Gartentypen und Standorte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer