
Grundlagen der Feldbotanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehr- und Lernbuch für alle botanisch Interessierten.Buch plus App: Mit der parallel erscheinenden App lässt sich die Kenntnis von 600 Pflanzenarten trainieren.Prüfungsstoff der NABU I naturgucker-Akademie und der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft.Mit dem Buch «Grundlagen der Feldbotanik - Familien und Gattungen einheimischer Pflanzen» und der dazu passenden «Feldbotanik-App» erhalten alle, die ihr Wissen zur Feldbotanik aufbauen und trainieren wollen, die umfassenden Informationen zu 36 Familien, 60 Gattungen und über 600 Arten.Die Inhalte richten sich nach dem Prüfungsstoff der Zertifizierungskurse der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft und den Botanik-Kursen der NABU I naturgucker-Akademie. Die Informationen zu Verbreitung, Blättern, Blüten und Frucht im Buch sind reich bebildert. Übersichtstabellen zu Verwechslungsmöglichkeiten sowie knappe Zusammenfassungen der wichtigsten Familien- oder Gattungsmerkmale unterstützen das Lernen des Prüfungswissens. Farbige Orientierungshilfen ordnen den Stoff den unterschiedlichen Prüfungsstufen zu. von Lüder, Rita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.