
Marmor macht Schule: Vom Werden und Wirken der Bildhauerschule von Peccia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marmor macht Schule: Vom Werden und Wirken der Bildhauerschule von Peccia" von Almute Großmann-Naef ist ein Buch, das die Geschichte und Bedeutung der Bildhauerschule im italienischen Dorf Peccia beleuchtet. Die Autorin beschreibt die Entstehung der Schule, die sich in einer Region befindet, die für ihren hochwertigen Marmor bekannt ist. Sie geht auf die Entwicklung der Institution ein und zeigt, wie sie zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk und Bildhauerei geworden ist. Das Buch enthält zudem Porträts von Lehrern und Schülern sowie Beispiele ihrer Arbeiten, um den Einfluss der Schule auf die Kunstszene zu verdeutlichen. Es bietet einen Einblick in das kreative Schaffen und die handwerklichen Traditionen, die in Peccia gepflegt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2005
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Holzwarth Publications
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Wienand
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag