
Expedition statt Organisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohin gehen Organisationen? Die Theorie über Organisation und deren Entwicklung erlebt eine spannende Epoche. Traditionelle Ansätze der Analyse und Veränderung von Organisationen im Sinne mehr oder weniger planbarer OE-Projekte überholen sich. Partizipation kann in komplexen sozialen Systemen nicht nur das Ziel einfacher Implementation der vorgefertigten Lösungskonzepte verfolgen. Offensichtlich ist ein Denkansatz gefordert, der die grundsätzliche Nichtdurchschau- und -steuerbarkeit sozialer Systeme anerkennt und die Selbststeuerung der Systeme anregt. Dies ist die Ausgangsüberlegung der Idee "Expedition statt Organisation": Damit meinen wir das Handhaben von Flexibilität und Lernen statt Grenzen, Neugier statt Planerfüllung, Leadership statt Machertum und schließlich: Mut und Glück. Wozu Großgruppenveranstaltungen, Organisationsaufstellungen, "Lernräume"? Dieses Buch will nachsehen, was neuere, analoge statt sequenzielle Wege der Organisationsentwicklung aus Sicht der Klienten bringen und worauf bei der Gestaltung derartiger Prozesse zu achten ist. Wir wünschen eine anregende Reise! von Brunnmayr-Grüneis, Karin;Huber, Karin;Pacher, Beatrice;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Ars Una
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2012
- EduMedia GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 1981
- De Gruyter