
Alle Galgenlieder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Flügelflagel gaustert durchs Wiruwaruholz. Der Zwölf-Elf hebt die linke Hand. Ein Knie geht einsam durch die Welt. Es ist ein Knie, sonst nichts. Das Mondschaf steht auf weiter Flur, es harrt und harrt der großen Schur, und Palmström reist, mit einem Herrn v. Korf, in ein sogenanntes Böhmisches Dorf. Wie kein anderer brachte Christian Morgenstern die Sprache zum Klingen in seinen »Umwortungen der Worte«, seinem heiter-liebevollen »Spiel- und Ernst-Zeug«. Doch zuweilen verschlug es auch ihm, wie alle wahren Humoristen ein Melancholiker, die Sprache - so im wohl berühmtesten wortlosen Gedicht aller Zeiten, einer Fortführung von Goethes Wandrers Nachtlied
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Morgenstern, geboren 1871 in München, arbeitete als Redakteur, Journalist, Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer. Er schrieb vorwiegend grotesk-phantastische Gedichte, darunter die GalgenliederPalmströmPalma Kunkel und Der Gingganz
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- Jugendbildungsstätte Waldmü...