
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte (detebe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte" ist ein Roman von Paulo Coelho, nicht von Meyer-Minnemann, Maralde. Der Roman erzählt die Geschichte von Pilar, einer jungen Frau, die nach vielen Jahren ihrer Jugendliebe wieder begegnet. Dieser Mann hat sich inzwischen zu einem spirituellen Lehrer entwickelt und steht vor der Herausforderung, seine Berufung mit seiner Liebe zu Pilar in Einklang zu bringen. Die beiden begeben sich auf eine Reise durch die französischen Pyrenäen, während der sie über Liebe, Glaube und den Sinn des Lebens nachdenken. Durch ihre Begegnungen und Gespräche wird Pilar gezwungen, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich ihren tiefsten Ängsten zu stellen. Der Roman thematisiert den inneren Kampf zwischen Vernunft und Gefühl sowie die Suche nach persönlicher Erfüllung durch Liebe und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf. Alle seine Romane, insbesondere ¿Der Alchimist¿, ¿Veronika beschließt zu sterben¿, ¿Elf Minuten¿ und zuletzt ¿Und die Liebe hört niemals auf¿, wurden Weltbestseller, in 88 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher und seine Reflexionen regen weltweit Leser zum Nachdenken an und dazu, ihren eigenen Weg zu suchen.
- paperback -
- Erschienen 1996
- PLANETA
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Les Edition du Pacifique
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag