

Zahltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reiche Griechen zahlen keine Steuern. Arme Griechen empören sich darüber, oder sie verzweifeln ob ihrer aussichtslosen Lage. Im zweiten Band der Krisentrilogie tut ein selbsternannter »nationaler Steuereintreiber« weder das eine noch das andere: Er handelt. Mit Drohbriefen, Schierlingsgift und Pfeilbogen - im Namen des Staates. von Markaris, Petros und Prinzinger, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der Neunzigerjahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kein & Aber
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Wunderlich
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer