Ungeduld des Herzens: Roman (detebe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Ungeduld des Herzens“ von Stefan Zweig ist ein psychologischer Roman, der sich mit den Themen Mitgefühl, Schuld und menschlicher Schwäche auseinandersetzt. Die Geschichte spielt kurz vor dem Ersten Weltkrieg und dreht sich um den jungen Leutnant Anton Hofmiller, der in einer kleinen Garnisonsstadt stationiert ist. Hofmiller wird in das Haus des reichen ungarischen Grundbesitzers Lajos Kekesfalva eingeladen, wo er die gelähmte Tochter Edith kennenlernt. Aus Mitleid und Höflichkeit beginnt er, sie regelmäßig zu besuchen. Edith verliebt sich in ihn, doch Hofmiller empfindet nicht dasselbe für sie. Getrieben von einem Gefühl der Pflicht und aus Angst davor, ihre Hoffnungen zu zerstören, verstrickt er sich immer tiefer in eine Beziehung voller Missverständnisse und unausgesprochener Erwartungen. Der Roman untersucht die moralischen Konflikte und emotionalen Dilemmata seiner Figuren und zeigt auf eindringliche Weise die Konsequenzen von Entscheidungen, die aus Mitleid getroffen werden. Zweig zeichnet ein komplexes Bild menschlicher Beziehungen und beleuchtet die zerstörerische Kraft der „Ungeduld des Herzens“, wenn man versucht, anderen helfen zu wollen, ohne wirklich deren Bedürfnisse zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand