
Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Groteske Geschwüre, die auf einem Friedhof in Österreich ins Unermessliche wachsen; riesige Kakerlaken, gegen alle Insektenmittel resistent, die in einem New Yorker Apartment-Haus das Kommando übernehmen; eine UNO-Mission, die in Afrika grausam endet; Wale, der Papst, ein waffenverliebter US-Präsident - sie alle bilden den Stoff, aus dem moderne (natürliche oder unnatürliche) Katastrophen sind. Bei Patricia Highsmith entsteht das Grauen dadurch, dass die Menschen sich so verhalten, wie sie sich eben verhalten, ohne dass übersinnliche böse Mächte ins Spiel kommen. von Highsmith, Patricia und Jendis, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patricia Highsmith wurde 1921 in Fort Worth/Texas geboren. Sie wuchs in Texas und New York auf. Studium der Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten an der Highschool, erster Lebensunterhalt als Comictexterin, erster Welterfolg 1950 mit ihrem Romanerstling Zwei Fremde im Zug
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- paperback -
- Trucatriche
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Brighton Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag