
Reisebilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reisebilder sind Notizen eines Tausendsassas, der durch die Welt stürmt, immer exakt hinsieht und genau zuhört, um dann alles in noch schärfere Worte zu fassen; böse, ironisch, liebevoll, genial. von Heine, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren. Er versagte in Hamburg als Kaufmann, erlebte als Jurastudent in Göttingen die Judenfeindlichkeit und wurde in Berlin Literat. Die 'Reisebilder' und Gedichte hatten so großen Erfolg, daß Heine als freier Schriftsteller in Paris, im "geweihten Land der Freiheit", leben konnte. Acht Jahre vor seinem Tod am 17. Februar 1856 verbannte ihn eine Rückenmarkslähmung in die "Matratzengruft" seiner Wohnung. Viele seiner Gedichte gehören zum deutschen Volksgut, seine satirischen Stiche verzieh man ihm in Deutschland aber nie. In der Restaurationszeit verboten und von den Nationalsozialisten verfemt, ist er noch heute umstritten: Die Universität seiner Heimatstadt Düsseldorf jedenfalls benannte sich erst 1988 nach ihm, nach zwanzig Jahren Streit.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Be-ma Editrice
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2008
- Stürtz
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Leinen
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...