
Eine Messe für die Stadt Arras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ketzerprozesse, Hexenjagden, Judenverfolgungen und die Inquisition - ein Geschichtsroman und eine aufrüttelnde, zeitlose Studie über Massenwahn und den Zerfall einer Gesellschaft. Wenngleich es der Roman Die schöne Frau Seidenman war, der Szczypiorski - quasi über Nacht - weltberühmt machte, halten doch viele Eine Messe für die Stadt Arras für das Hauptwerk dieses großen Homme de lettres, der mit Leben und Werk einen bedeutenden Beitrag zur Völkerverständigung zwischen Ost und West geleistet hat. von Szczypiorski, Andrzej
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, dort im Jahre 2000 gestorben, nach der Teilnahme am Aufstand dieser Stadt 1944 im KZ, 1981 interniert, Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs. Mit seinem "Meisterwerk" (Buch aktuell) 'Die schöne Frau Seidenman' und dem Roman 'Eine Messe für die Stadt Arras', den Marcel Reich-Ranicki "Szczypiorskis Hauptwerk" nennt, belegt er, "daß der Roman keineswegs tot ist, daß menschliche Schicksale im doppelten Sog der Geschichte und der Zeit noch immer, und zwar auf höchstem Niveau, in der Romanform darstellbar sind" (Neue Zürcher Zeitung).
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- TERTULLA-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- hardcover -
- Greven
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Rimbaud