Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Capote hier als 'definitive Autobiographie' erzählt, ist ein funkelndes, von präziser Sprache getragenes Zeitdokument. Capote verteilt nach links und rechts Seitenhiebe; er lässt sich aus über John F. Kennedy, Jacqueline Onassis, Norman Mailer, Marilyn Monroe, Tennessee Williams, André Gide, J. D. Salinger, Elizabeth Taylor, Andy Warhol. Er erinnert sich an seine Kindheit, seinen frühen Erfolg, berichtet über seine Probleme mit Drogen und Alkohol, seine Homosexualität. Diese Gesprä-che aus den letzten Lebensjahren Capotes sind sein literarisches Vermächtnis, ein Schlüssel zu seinem Werk und seiner Person.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Somerset Maugham nannte ihn einen 'Stilisten ersten Ranges', Heinrich Böll verglich ihn mit 'dem großen Brentano'.
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- konkursbuch
- perfect
- 784 Seiten
- Erschienen 2008
- Mosaik bei Goldmann TB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Joseph




