
Sudelhefte.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Sudelhefte" sind eine Sammlung von Notizen, Aphorismen und Reflexionen des deutschen Schriftstellers Georg Christoph Lichtenberg, die er zwischen 1765 und seinem Tod im Jahr 1799 verfasste. Lichtenberg, ein Professor für Physik und Mathematik an der Universität Göttingen, ist bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine kritischen Beobachtungen zu einer Vielzahl von Themen. In den Sudelheften behandelt er Gedanken über Wissenschaft, Philosophie, Religion, Gesellschaft und das menschliche Verhalten. Die Notizen sind geprägt von einem skeptischen Blick auf die Welt und einer Vorliebe für Paradoxien und Ironie. Lichtenbergs Schreibstil ist prägnant und oft provokant, was den Leser zum Nachdenken anregt. Die Sudelhefte gelten als bedeutendes Werk der Aufklärungsliteratur und zeigen Lichtenbergs einzigartige Fähigkeit, komplexe Ideen in prägnante Aussagen zu fassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag