Melancholie des Widerstands: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Melancholie des Widerstands" von Hans Skirecki ist ein Roman, der in einer düsteren und unbestimmten europäischen Kleinstadt spielt. Die Geschichte entfaltet sich um das plötzliche Auftauchen eines mysteriösen Zirkus, der Unruhe und Veränderungen in der Stadt mit sich bringt. Im Zentrum stehen die Figuren Valuska, ein naiver Idealist, und Eszter, eine zynische Intellektuelle, die auf unterschiedliche Weise auf die gesellschaftlichen Umwälzungen reagieren. Der Roman thematisiert den Kampf zwischen Chaos und Ordnung sowie den individuellen Widerstand gegen autoritäre Strukturen. Skirecki verbindet dabei philosophische Reflexionen mit einer eindringlichen Erzählweise, um die Melancholie und Absurdität menschlichen Handelns zu beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Hinstorff Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- DER ROTARIER Verlags-GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag




