!["Man kommt sich vor wie in der Wüste ..."](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/60/a0/2f/1692621531_469159741727_600x600.jpg)
"Man kommt sich vor wie in der Wüste ..."
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Unsere Zeit straft die Irrtümer, die wir seit Jahren gemacht haben. Unser Denken, Wissen, Wollen, Handeln, Politisieren, Kritisieren, Voraussagen, es war alles falsch ...« - Mit diesen bitteren Worten zieht Peter Rosegger im Sommer 1917 Epochenbilanz. Schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung blickt er einer ungewissen Zukunft entgegen, die er nicht mehr erleben wird: Er stirbt wenige Monate vor Ende des Ersten Weltkriegs, ungebrochen populär als Erzähler, bis zuletzt ein unbequemer Mahner und Warner. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial zeichnet Christian Teissl ein bewegendes Porträt des »alten Heimgärtners«. von Teissl, Christian
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Teissl, geb. 1979, lebt als freier Autor und Literaturwissenschaftler in Graz. Tätigkeit als Redakteur (u. a. der steirischen berichte) und Herausgeber (u. a. des Gesamtwerks von Ernst Goll); mehrere Bücher, zuletzt der Lyrikband Stadtauswärts. Lehrbeauftragter für Poetik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiesenburg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- MP3 -
- Erschienen 2007
- Karl-May-Verlag
- Taschenbuch
- 117 Seiten
- Erschienen 2022
- Arco
- paperback -
- Erschienen 2000
- MARSAM
- paperback -
- Erschienen 2009
- Oficino do Livro
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Tecklenborg, B
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Kremayr & Scheriau