
Alle, alle will ich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Toni, Fifi, Minni, Jenny, Dilly, Mizi I und Mizi II, Poldi - schon im zärtlichen Diminutiv liegt eine ganze Welt": Leichtlebigkeit und Lebenslust schwingen mit, aber auch Respektlosigkeit und das beruhigende Wissen, dass der Trennungsschmerz sich in Grenzen halten wird. Arthur Schnitzler schätzt die Mädchen aus der Vorstadt und kann nicht genug von den "Wiener Weiberln" bekommen. "Alle, alle will ich", vermerkt er am 19. März 1896 in seinem Tagebuch. Es sind naiv-erotische Spiel- und Lustobjekte, austauschbar, wenn die Beziehung zu langweilig wird, gleichzeitig aber eifersüchtig gehütet. Der Schriftsteller tobt über ihre Untreue, ergeht sich in wilden Beschimpfungen - die Vorwürfe reichen von "Vorstadtflitscherl" und "Komödiantenhure" bis zur "verdorbensten Kreatur der Welt" - und sogar sadistischen Anwandlungen. Johannes Sachslehner rückt in seiner detaillierten biografischen Studie das Schicksal dieser Frauen in den Mittelpunkt und zeigt, dass sich hinter der sanften literarischen Verklärung in Schnitzlers berühmten Texten eine oftmals erschreckende Realität offenbart. von Sachslehner, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 128 Seiten
- -
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Kynos
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...