
Das Land zwischen den Gedankenstrichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter dem man manchmal ein Zwinkern vermutet, über die Weiten und Untiefen dieses Landes schweifen. Das "Neue Nachdenkbuch" stellt die historischen und aktuellen Erfolge Österreichs, die es oft eigenartigen Wendungen und Wundern verdankt, in einen kulturhistorischen Kontext. Die "mentale Geografie" spielt bei dieser "anderen Geschichte" Österreichs ebenso eine Rolle wie die von einem Österreicher erfundene Knautschzone. Auch über die Vorteile der hierorts verbreiteten Schlampigkeit erfährt der Leser einiges. Persönliche Erfahrungen des Autors, der ein geborener und ein "gelernter" Österreicher ist, bestätigen die Bedeutung der "Vereinbarkeit des Unvereinbaren", die im Wege der "Verösterreicherung" als Chance in einem globalisierten Europa gesehen wird. Das besondere Lesegefühl, das sich bei der Lektüre der Essays einstellt, lässt hinter jedem Satz eine - manchmal gut versteckte - leise Liebeserklärung an das Land zwischen den Gedankenstrichen erahnen. von Schindl, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag