
Die Aufdringlichkeit der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Aufdringlichkeit der Geschichte" von Hermann Lübbe ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Verhältnis von Geschichte und Gegenwart auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass die Geschichte nicht nur Vergangenheit darstellt, sondern eine ständige Präsenz in unserem Alltag hat. Er untersucht, wie historische Ereignisse und Erfahrungen unsere Wahrnehmung der Welt formen und unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft beeinflussen. Lübbe betont auch die Notwendigkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Gegenwart zu verstehen und verantwortungsvoll in die Zukunft zu blicken. Das Buch bietet tiefe Einblicke in den Einfluss der Geschichte auf individuelle und kollektive Identitäten sowie auf politische und soziale Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Passagen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Divoisia Verlag
- paperback
- 631 Seiten
- Piper