
Stammzellen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stammzellen: Roman" von Alina Lindermuth ist ein fesselnder Wissenschaftsthriller, der sich mit den ethischen und moralischen Fragen rund um die Stammzellforschung auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht Dr. Anna Fischer, eine engagierte Wissenschaftlerin, die an einem renommierten Forschungsinstitut bahnbrechende Arbeiten zur Heilung bisher unheilbarer Krankheiten durchführt. Doch als sie auf ein geheimes Projekt stößt, das die Grenzen des ethisch Vertretbaren überschreitet, gerät sie in einen moralischen Konflikt. Während Anna versucht, die Wahrheit hinter den Machenschaften ihres Instituts aufzudecken, wird sie mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen konfrontiert. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer intensiven Debatte über wissenschaftlichen Fortschritt versus ethische Verantwortung und zieht den Leser in einen Strudel aus Intrigen, Machtspielen und unerwarteten Wendungen. Lindermuth gelingt es meisterhaft, komplexe wissenschaftliche Themen zugänglich zu machen und gleichzeitig eine spannende Erzählung zu liefern, die zum Nachdenken anregt. Der Roman wirft wichtige Fragen über die Zukunft der Medizin und die Rolle der Wissenschaft in unserer Gesellschaft auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Tessloff Verlag GmbH + Co
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2013
- Amazon Crossing
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann