![Hanswurst und der Staat: eine kleine Geschichte der Komik: Von Mozart bis Thomas Bernhard](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/44/2a/c7/1701783138_87497137472_600x600.jpg)
Hanswurst und der Staat: eine kleine Geschichte der Komik: Von Mozart bis Thomas Bernhard
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Hanswurst und der Staat: eine kleine Geschichte der Komik: Von Mozart bis Thomas Bernhard" von Gerhard Scheit ist ein umfangreiches Werk, das die Entwicklung des Humors und der Komik in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart untersucht. Das Buch beginnt mit einer Analyse von Mozarts Werk und dessen komischen Elementen, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung des Werks von Thomas Bernhard, einem österreichischen Schriftsteller bekannt für seinen scharfen Witz und seine beißende Satire. Der Autor stellt eine Verbindung zwischen Humor und politischer Kritik her und zeigt auf, wie die Komik als Mittel zur Auseinandersetzung mit dem Staat genutzt wurde. Dabei wird auch die Figur des Hanswursts betrachtet, eine traditionelle Figur aus dem deutschsprachigen Volkstheater, die oft als Narr oder Dummkopf dargestellt wird.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A