
Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung (Manz Grosskommentare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung" von Martin Schauer ist ein umfassendes und detailliertes rechtswissenschaftliches Werk, das sich auf die Erbrechtsverordnung der Europäischen Union konzentriert. Das Buch bietet eine gründliche Analyse und Interpretation der Verordnung, die darauf abzielt, Erbschaftsangelegenheiten innerhalb der EU zu vereinfachen und zu harmonisieren. Es beleuchtet die Bedeutung und Auswirkungen der Verordnung auf nationale Rechtssysteme und gibt einen Einblick in ihre praktische Anwendung. Darüber hinaus behandelt es auch Fragen des internationalen Privatrechts im Zusammenhang mit dem Erbrecht. Dieser umfangreiche Kommentar ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Juristen, Notare und alle, die sich mit erbrechtlichen Fragen im europäischen Kontext befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 940 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck