
Das Elektrizitätsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Am 18. 8. 1998 erfolgte die Kundmachung des Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetzes ElWOG. In dieser kritischen Analyse der Neuregelung des Elektrizitätsrechts spricht der Autor von einem "bruchstückhaften und inhomogenen Gesetzeswerk", das er mit den Schlagworten "fragmentarisch", "gesetzestechnische Zersplitterung" oder "Rechtsformenmißbrauch" bezeichnet. Laut Günther Winkler ist "das neue Elektrizitätsrecht ein herausragendes Beispiel für die Selbstentbindung der Staatspolitik aus einer verantwortlichen zeitgebundenen Planung, im Hinblick auf die gemeinnützige Verpflichtung der Elektrizitätswirtschaft gegenüber existentiellen Lebensbedürfnissen der österreichischen Bevölkerung". Für jeden mit elektrizitätsrechtlichen Fragen Befaßten ist dieses Buch somit eine Pflichtlektüre, die zahlreiche Denkanstöße für weitere Reformschritte enthält. TOC:Überleitung und Rezeption des deutschen Elektrizitätsrechtes (1956).- Das Elektrizitätsrecht (1962).- Verfassungsrechtsfragen der Elektrizitätswirtschaft (1997).- Verfassungsrechtliche Fragen einer Reform des österreichischen Elektrizitätswesens (1998).- Planung in Staat und Gesellschaft (1961). von Winkler, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1999
- Organization for Economic C...