
Fast eine Insel der Seligen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1988 bemerkte der damalige Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer wirtschaftspolitischen Bilanz, Salzburg sei "zwar keine "Insel der Seligen"", nehme jedoch "in Österreich eine Ausnahmestellung" ein. In der Zwischenkriegszeit noch unterentwickelte Provinz, begab sich das drittkleinste Bundesland Österreichs nach 1945 auf den Wachstumspfad und wurde bereits zu Beginn der fünfziger Jahre zum Inbegriff des "Goldenen Westens". Salzburg rückte aus seiner ehemaligen Randlage in die Mitte einer neuen ökonomischen Entwicklungsdynamik, wurde zum Schnittpunkt der Verkehrswege und zur bevorzugten Niederlassung ausländischer, vor allem deutscher Firmen. Ab der zweiten Hälfte der achtziger Jahre fungierten innovative technologieorientierte Unternehmen als Leitindustrien, in den neunziger Jahren setzte Salzburg verstärkt auf die Errichtung von Fachhochschulstudiengängen, den Ausbau der Technologiezentren sowie neue Strategien für den Qualitätstourismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Schausberger ist Universitätsdozent für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Robert Kriechbaumer, geb. 1948 in Wels, Univ.-Prof. für Neuere Österreichische Geschichte, Seit 1992 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Diana
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- brotsuppe
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- audioCD -
- -
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- -