
Volksmusik in Salzburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einem Aufruf des Sekretärs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Joseph Sonnleithner, folgend, wurden 1819 aus allen österreichischen Teilen der Habsburgermonarchie Lieder und Tänze nach Wien eingesandt. Dieser einzigartige Bestand - nie zuvor war in so umfassender Weise gesammelt worden - enthält auch die frühesten handschriftlichen Überlieferungen der Volksmusik aus Salzburg. Umso wertvoller ist dieses Material, als über lange Zeit keine weiteren Aufzeichnungen folgten. Erst durch die Sammeltätigkeit Maria Vinzenz Süß", welche schließlich 1860 zur Drucklegung seiner "Salzburger Volks-Lieder" führte, wurde das Reservoir erneut erschlossen. Wie das unterschiedliche Repertoire der beiden Sammlungen verdeutlicht, hatte sich in der Zwischenzeit im Lied- und Spielgut ein beträchtlicher Wandel eingestellt. Die Sonnleithner-Sammlung von 1819 - auch wenn sie keineswegs auf Vollständigkeit ausgerichtet war - bietet also einen einmaligen Querschnitt der Salzburger Volksmusik aus einer Zeit, deren volkskulturellem Leben sich darüber hinaus vor allem über archivalische Dokumente, Landesbeschreibungen und Reiseliteratur nachspüren lässt. Der vorliegende Band vereint beides - musikgeschichtliche Forschung und die Volksmusik selbst -, gibt somit Lieder und Stücke wieder und gewährt zugleich Einblick in die Bedeutung, die dem Singen und Musizieren im Lebenskreis der salzburgischen Bevölkerung damals zukam. von Haid, Gerlinde und Hochradner, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerlinde Haid, born in 1943 in Bad Aussee, Styria, received degrees in music education and German philology and a Ph.D. in ethnology and musicology. She served as a secretary general at the Austrian Folk Music Society and as assistant at the Department for Traditional Music at the Mozarteum University in Innsbruck. Since 1994, she has been the director of the Institute for Folk Music Research at the University for Music and the Performing Arts in Vienna.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Colorama
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 191 Seiten
- A&M
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung