
Schade um all die schönen Stimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom ersten Radio bis zur musikalischen Dauerberieselung Wie wurde Musik in Zeiten erlebt, in denen noch nicht in jedem Zimmer der Wohnung ein Radio, eine HIFI-Anlage oder ein Fernseher stand, als von "musikalischer Umweltverschmutzung" noch keine Rede war? 60 Autorinnen und Autoren aus Österreich und Deutschland, geboren zwischen 1902 und 1960, geben in ihren lebensgeschichtlichen Erzählungen einen lebendigen Eindruck in persönliche Musikerfahrungen und dokumentieren zugleich einen radikalen historischen Wandel im Umgang mit Musik. Bis zur ersten Begegnung mit Grammophon und Radio war Musik "handgemacht". Musik als Angelpunkt sozialer Beziehungen: Muß man als "höhere Tochter" Klavier spielen können? Oder reicht das Einkommen der Familie nicht einmal für eine Mundharmonika? Wann und wo gibt es Gelegenheit zum Tanz, und wer darf daran teilnehmen? Wie gestaltet sich der Musikunterricht in der Schule? Können sich Buben leisten, schön zu singen? Wer darf wie lange die Hörer des Detektorradios benutzen, wenn die "Csardasfürstin" übertragen wird? Und heute: Warum verstehen sich Jung und Alt in Sachen Musik nicht mehr? Milieu, Geschlecht und Generation prägen die Musikerfahrungen. Wie diese sich in der Biographie niederschlagen und weiterentwickeln, wird in einem Nachwort kommentiert. von Muthesius, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD -
- Jumbo Neue Medien
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Silberfisch