
Die Stimme der ewigen Verlierer?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frühneuzeitliche Unruhen stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes, der erstmals einen Überblick dazu für die gesamte Habsburgermonarchie bietet. Neben regionalen Synthesen zu widmet sich der Band den Erklärungsmodellen für Unruhen: Staatsbildung, Kommunalismus, Grundherrschaft, Klimawandel und Medien. Die involvierten sozialen Gruppen und eine kulturgeschichtliche Annäherung an Unruhen über die Erinnerungskultur bzw. auch die Raumgeschichte erfahren zudem Beachtung. von Rauscher, Peter und Scheutz, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Scheutz ist ao. Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Tyrolia
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg