LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
An: Karl Steiner, Shanghai

An: Karl Steiner, Shanghai

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3205783611
Seitenzahl:
503
Auflage:
-
Erschienen:
2014-08-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

An: Karl Steiner, Shanghai
Briefe ins Exil an einen Pianisten der Wiener Schule

Erschütternde Zeugnisse für die Unmenschlichkeit des NS-Regimes sind die weit über hundert Briefe, die das Wiener Ehepaar Ignaz und Ida Steiner über zwei Jahre ihrem Mai 1939 nach Shanghai geflüchteten Sohn Karl geschrieben hat, ehe Ignaz Juni 1941 einem Schlaganfall und Ida im Jänner 1942 der "Endlösung" zum Opfer fiel; auch Steiners Geschwister Therese ("Terczy") und Paul, die in England bzw. Frankreich bereits in Sicherheit schienen, wurden noch ermordet. Steiner (1912-2001), der - als Schüler der "Schönberg-Pianistin" Olga Novakovic - der Zweiten Generation der "Wiener Schule" angehörte, emigrierte 1949 weiter nach Kanada und stieg in Montreal zu einem erfolgreichen Pianisten sowie Pädagogen (an der McGill University) auf, als welcher er seine Kontakte zu prominenten Mitgliedern des "Schönberg-Kreises" (u. a. zu Hans Erich Apostel, Hanns Jelinek oder Eduard Steuermann) wieder aufnahm. - Der hieraus resultierende Briefverkehr enthält ebenso wie die drei Vorträge, die Steiner 1997 und 2000 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehalten hat, äußerst wertvolle Hinweise zur "richtigen" Interpretation der Klaviermusik der "Wiener Schule". Vor allem sind uns diese Dokumente aber - wie auch die hier im vollen Wortlaut abgedruckten Briefe der Eltern - unschätzbare Zeugen für das kulturelle Biotop der "Donaumetropole Wien", dessen Breite und Vielschichtigkeit in den wenigen Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft brutal und unwiederbringlich zerstört wurde.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
503
Erschienen:
2014-08-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783205783619
ISBN:
3205783611
Gewicht:
1095 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hartmut Krones ist Universitätsprofessor und Leiter des Institutes für Musikalische Stilforschung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
65,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl