
Warum wir an das Schicksal glauben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schicksal als Sinn? "Sinnvolle Zufälle", wie z. B. Begegnungen mit Menschen, steuern sie unser Leben? Liegt ein verborgener Sinn in allen Ereignissen? In diesem Buch geht es um Fragen, die jeden von uns betreffen, über den Verlauf des menschlichen Schicksals, über scheinbar zufällige Begebenheiten, über den Sinn des menschlichen Leidens. Menschen sind auf der Suche nach Sinn in einer von Wertewandel geprägten Erlebnis- und Konsumkultur europäischer Dienstleistungsgesellschaften. Beschränkt sich der Horizont des Menschen nur noch auf die gegenwärtige Spaßgesellschaft? Auf ein Leben in materiellem Wohlstand, welcher für immer mehr Menschen im Abnehmen begriffen ist? Oder besitzt das Leben des Menschen eine geistige Dimension, jenseits materieller Erscheinungsformen? Liegt es an uns selbst, die Verantwortung für die eigene geistige bzw. ethische Entwicklung zu übernehmen? Reichen die Folgen unseres Handelns über das gegenwärtige Leben hinaus? Aus so unterschiedlichen Quellen wie Christentum, Anthroposophie, mediale Offenbarungen, wissenschaftliche Untersuchungen, Nahtod- und Reinkarnationsforschung werden Erkenntnisse zur Frage des menschlichen Schicksals zusammengefasst, wodurch erstaunliche Parallelen sichtbar werden. von Kopp, Aloisia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aloisia Kopp, geb. 1964, Studium der Soziologie und Philosophie an der Universität Wien, 2006 Promotion, Schwerpunkt Religionssoziologie, theologische Ausbildung, Hagiotherapeutin i. A., lebt in Wien.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Hänssler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder