
Politiker und Impresario: Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl und die Salzburger Festspiele (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politiker und Impresario: Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl und die Salzburger Festspiele" von Robert Kriechbaumer beleuchtet das Leben und Wirken von Franz Rehrl, einem bedeutenden österreichischen Politiker und Landeshauptmann von Salzburg. Es fokussiert sich insbesondere auf seine Rolle bei der Entwicklung der Salzburger Festspiele, einer der renommiertesten Kulturveranstaltungen weltweit. Kriechbaumer analysiert, wie Rehrls politische Entscheidungen und sein Engagement maßgeblich zur Etablierung der Festspiele als kulturelles Aushängeschild beitrugen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von Politik und Kultur in Österreich während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeigt auf, wie Rehrls Visionen die kulturelle Landschaft Salzburgs nachhaltig prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Kriechbaumer, Dr. Phil., Mag. phil., Univ.-Prof. für Neuere Österreichische Geschichte, geb. 1948 in Wels, Studium der Geschichte, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft an den Universitäten Salzburg und München, Stipendiat der Görres-Gesellschaft, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Humboldt-Gesellschaft. Seit 1992 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover -
- Wien : Edition S,
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Colorama
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Leykam
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2022
- Hollitzer Wissenschaftsverlag
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel