Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Sekundärwerk zu Elfriede Jelineks OEuvre ist engagiert und umfassend; dennoch mangelt es auch Jahre nach dem Nobelpreis immer noch an schlüssigen Interpretationsansätzen. Eine systematische Engführung mit zeithistorischen Theorien zu innerösterreichischen Gedächtnisdiskursen fehlte bislang zur Gänze. Im Rahmen dieser Studie bietet Sylvia Paulischin-Hovdar daher eine neue Herangehensweise mit zeitgeschichtlicher Perspektivierung an. Sie unterzieht das Skandalstück "Burgtheater", den Gespensterroman "Die Kinder der Toten" und den Bühnenmonolog "Das Lebewohl" einer exemplarischen Interpretation. Die Ergebnisse sprechen für die Effizienz der vorgeschlagenen Methode, welche die historischen Dimensionen literarischer Texte auslotet, aber auch die Textualität von Geschichte hinterfragt. von Paulischin-Hovdar, Sylvia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylvia Paulischin-Hovdar, geboren 1979, kultur- und gesellschaftswissenschaftliches Studium an der Paris Lodron-Universität Salzburg
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Thienemann in der Thieneman...
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- cassette -
- BMG Wort
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Augsburg : Weltbild Verlag ...
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Diogenes
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1997
- Echter
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC




