Werkzeuge der Historiker:innen: Mittelalter (Werkzeuge der Historiker:innen, 2, Band 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werkzeuge der Historiker:innen: Mittelalter" von Sebastian Steinbach ist eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken, die Historiker:innen bei der Erforschung des Mittelalters anwenden. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Quellenarten, wie Urkunden, Chroniken und archäologische Funde, und erklärt, wie diese kritisch analysiert und interpretiert werden können. Steinbach beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen der digitalen Geschichtswissenschaften sowie interdisziplinäre Ansätze. Durch praktische Beispiele wird veranschaulicht, wie historische Fragestellungen entwickelt und beantwortet werden können. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die sich mit der mittelalterlichen Geschichte auseinandersetzen wollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Orbis-Verl.,
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg




