
Sozialrecht für die Soziale Arbeit (Grundwissen Soziale Arbeit, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialrecht für die Soziale Arbeit" von Rudolf Bieker ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit in Deutschland auseinandersetzt. Das Buch bietet eine Einführung in das Sozialrecht und behandelt zentrale Themen wie die Struktur des Sozialgesetzbuches, Leistungen der sozialen Sicherungssysteme sowie Rechte und Pflichten von Leistungsempfängern und -erbringern. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Sozialen Arbeit und Praktiker, die fundiertes Wissen über sozialrechtliche Regelungen benötigen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, sodass Leser ein tiefgreifendes Verständnis für die rechtlichen Aspekte ihrer täglichen Arbeit entwickeln können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. em. Dorothee Frings lehrte am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein mit den Schwerpunkten Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht. Prof. Dr. Daniela Schweigler lehrt am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1472 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos