
Traumasensible Seelsorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität. von Stahl, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Stahl studierte Evangelische Theologie in München, Jerusalem, Erlangen, Hong Kong und Stellenbosch und ist Traumafachberater (DeGPT). In der Promotionszeit führte ihn ein Forschungsaufenthalt nach Chicago. Derzeit ist er Vikar der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Trias
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- North Atlantic Books
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme