Archive der Grafen und Freiherren von Helmstatt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Helmstatt zählten zu den Kernfamilien des reichsritterschaftlichen Adels im Kraichgau, in ihren Ämtern eng verflochten mit dem kurpfälzischen Hof in Heidelberg und dem Hochstift Speyer. Im Neckarbischofsheimer Archiv kam durch weitgespannte Heiraten eine reiche Urkundenüberlieferung zusammen; sie reichte von Lothringen, Pfalz, Elsass, Kraichgau und Württemberg bis ins südliche Kärnten. Durch Flucht, Verkäufe und Diebstahl wurde diese Überlieferung im 19. und 20. Jahrhundert zerstreut. Das Inventar erschließt den Kernbestand im Generallandesarchiv Karlsruhe und erfasst darüber hinaus alle bisher bekannten, versprengten Urkunden in sechs weiteren Archiven in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen und der Lorraine. von Krimm, Konrad
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Konrad Krimm war als Archivdirektor bis zu seinem Ruhestand 2011 Vertreter des Archivleiters im Generallandesarchiv Karlsruhe. Er ist Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und seit 2000 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein.
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus




