
Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen (Psychotherapie kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen" von Carsten Spitzer ist ein Fachbuch, das sich auf die spezifischen Herausforderungen und Methoden der Psychotherapie bei älteren und hochbetagten Menschen konzentriert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen, sozialen und biologischen Aspekte des Alterns, die in der therapeutischen Arbeit berücksichtigt werden müssen. Es behandelt Themen wie altersbedingte Veränderungen, häufige psychische Erkrankungen im Alter, den Umgang mit Demenz sowie ethische Fragestellungen in der Therapie mit dieser Altersgruppe. Zudem gibt es praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, um Therapeuten zu unterstützen, effektive Behandlungspläne zu entwickeln und eine empathische Beziehung zu ihren älteren Klienten aufzubauen. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die mit älteren Patienten arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Eva-Marie Kessler, Professorin für Gerontopsychologie an der MSB Medical School Berlin.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub