Psychiatrische Beispielgutachten: Ein Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Manuela Dudeck ist ein nützliches Werkzeug für alle, die in der Psychiatrie arbeiten oder sich dafür interessieren. Es bietet eine umfassende Sammlung von psychiatrischen Beispielgutachten, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Gutachten decken ein breites Spektrum an psychischen Störungen ab und bieten einen fundierten Einblick in die Praxis der psychiatrischen Begutachtung. Sie dienen als Orientierungshilfe bei der Erstellung eigener Gutachten und können zur Weiterbildung und Vertiefung des Wissens verwendet werden. Darüber hinaus enthält das Buch hilfreiche Tipps und Anleitungen zur Erstellung von Gutachten, sowie Informationen zu rechtlichen Grundlagen und ethischen Aspekten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herr Dr. med. Felix Segmiller wurde 2009 promoviert und ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er verfügt über die verkehrsmedizinische Qualifikation und begann ab Juli 2013 seine Ausbildung zum Forensischen Psychiater unter Prof. Dr. med. Norbert Nedopil an der LMU München. Im Juli 2016 wechselte er zum Abschluss der Ausbildung zum Forensischen Psychiater an den Lehrstuhl für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Ulm. Neben dem Forschungsschwerpunkt "Fahreignung bei psychischen Erkrankungen" gilt seit 2013 sein besonderes Interesse der Erstellung von psychiatrischen Gutachten verschiedener Rechtsbereiche. Frau Prof. Dr. med. Manuela Dudeck ist Fachärztin für Nervenheilkunde, verfügt über eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapieausbildung und besitzt die Schwerpunktbezeichnungen "Forensische Psychiatrie" und "Verkehrsmedizinische Qualifikation". Sie wurde 2002 promoviert und habilitierte sich 2012 an der Universität Greifswald. Hauptforschungsschwerpunkte sind Psychotraumatologie im forensisch-psychiatrischen Kontext, Therapieevaluation und Versorgungsforschung im Maßregelvollzug und Gefängnis. Seit 2012 ist sie Lehrstuhlinhaberin für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Ulm und Ärztliche Direktorin des Maßregelvollzuges in Günzburg.
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag




