Arztstrafrecht (Studienbücher Rechtswissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Arztstrafrecht" von Erik Kraatz bietet eine umfassende Einführung in die strafrechtlichen Aspekte der ärztlichen Tätigkeit. Es behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und strafrechtlichen Risiken, denen Ärzte in ihrer beruflichen Praxis ausgesetzt sind. Themen wie Körperverletzungsdelikte, Tötungsdelikte, unterlassene Hilfeleistung sowie spezifische medizinrechtliche Fragestellungen werden detailliert erläutert. Zudem geht das Buch auf die Besonderheiten des Arztstrafrechts ein, einschließlich der Abgrenzung zwischen strafbarem Verhalten und erlaubtem ärztlichem Handeln. Anhand von Fallbeispielen und aktuellen Rechtsprechungen wird das komplexe Zusammenspiel zwischen Medizin und Strafrecht praxisnah veranschaulicht. Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die vertiefte Kenntnisse im Bereich des Arztstrafrechts erwerben möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Erik Kraatz ist Professor für Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und die rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- UNI-MED
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1821 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas




