
Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft: Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven (Gerontologische Pflege: Innovationen für die Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft: Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven" von Hermann Brandenburg bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Situation und zukünftigen Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die ambulante Pflege in einer alternden Gesellschaft gegenübersieht, und diskutiert innovative Ansätze zur Verbesserung der Versorgungsqualität. Brandenburg untersucht organisatorische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Pflege und präsentiert praxisnahe Lösungen für die Integration neuer Technologien und Pflegemodelle. Durch Fallstudien und Experteninterviews wird ein realistisches Bild des Pflegealltags gezeichnet, während gleichzeitig Perspektiven für nachhaltige Entwicklungen aufgezeigt werden. Das Werk richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Studierende der Gerontologie und Pflegewissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ruth Ketzer, Professorin für Management im Gesundheitswesen, Studiengangsleitung Pflegemanagement und Organisationswissen an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Prof. Dr. Renate Adam-Paffrath, Studiengangsleitung Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Prof. Dr. Manfred Borutta, Professor für Gerontologie in der Sozialen Arbeit und Pflege an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Karola Selge, exam.Krankenschwester, seit 1985 eigenen Pflegedienst, Master of Advanced Studies (Palliative Care), Professional Master of Ethics.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2004
- hospizverlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag