
Der Nachfolge-Gedanke Dietrich Bonhoeffers und seine Potentiale in der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachfolge ist ein Begriff des Glaubens, der viele Menschen gleich in seinen Bann zieht. Doch oft bleibt diffus, was er meint. Diese Arbeit will zur Klärung beitragen. Den Einstieg hierzu bietet Dietrich Bonhoeffers Werk "Nachfolge" - bis heute das herausragende Buch zum Thema. Seine Grundgedanken werden freigelegt und auf ihre Zeitgebundenheit überprüft. Anschließend wird nach den Potentialen des Nachfolgegedankens in der heutigen Zeit gefragt. Der Weg dazu führt über eine metapherntheoretische Untersuchung, aufgrund derer Verknüpfungen zu zentralen Themen der systematischen Theologie hergestellt werden. Schließlich wird dargestellt, wie die so gewonnene Vorstellung von Nachfolge praktisch gelebt werden kann. Das Buch zeichnet diesen Spannungsbogen nach und schlägt in verständlicher Sprache eine Brücke von biblischen Grundlagen über akademische Theologie bis hin zum praktischen Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Liebendörfer ist Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Böblingen.
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- perfect -
- -
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach