
Erfolgsfaktoren Effizienz und Sicherheit: Was die Medizin von der Luftfahrt lernen kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfolgsfaktoren Effizienz und Sicherheit: Was die Medizin von der Luftfahrt lernen kann" von Marco Wunderlich untersucht, wie Prinzipien und Praktiken aus der Luftfahrtindustrie auf das Gesundheitswesen übertragen werden können, um sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit zu verbessern. Das Buch beleuchtet, wie in der Luftfahrt etablierte Methoden zur Risikominimierung und Fehlervermeidung – wie etwa standardisierte Protokolle, Checklisten und ein starkes Sicherheitsbewusstsein – auch im medizinischen Bereich angewendet werden können. Wunderlich argumentiert, dass durch den interdisziplinären Austausch und die Anpassung erfolgreicher Strategien aus der Luftfahrt signifikante Verbesserungen in der Patientenversorgung erzielt werden können. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung von Kommunikation, Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen eingegangen, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Hinsch (Dipl. Volkswirt) ist freier Berater für luftfahrttechnisches Qualitäts- und Safety-Management. Seine Erfahrung sammelte er vor allem bei Lufthansa Technik, wo er weltweit auf diesen Gebieten tätig war. Dr. Barbara Hogan ist Geschäftsführerin und Ärztliche Leitung einer Gruppe Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) und Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Notfallmedizin (EuSEM). Hogan war Gründungspräsidentin der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA). Cpt. Jens J. Olthoff flog 38 Jahre als Pilot bei der Deutschen Lufthansa AG (DLH), davon viele Jahre als Airbus A320/A340- Ausbildungskapitän. Daneben war er in der Position eines Vice Präsidenten weltweit in verschiedenen Positionen tätig. Unter anderem war Olthoff Leiter der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule und in dieser Position Chef der gesamten DLH-Pilotenausbildung. Olthoff und Hinsch sind Partner von Safe Hospital Medical Network und werden des Öfteren auf medizinischen Kongressen und Workshops als Gastredner zum Thema Sicherheit sowie Risiko- und Qualitätsmanagement geladen.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 1991
- Headset Karlsruhe, Germany
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Skyhorse Pub Co Inc
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Schiffmann Luftfahrtverlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer