
Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen" bietet Wolfgang Tenhaken einen umfassenden Leitfaden für effektive Kommunikation in beruflichen Kontexten, die auf soziale Interaktion und Hilfeleistung ausgerichtet sind. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Studierende gedacht und vermittelt grundlegende Konzepte der Kommunikationstheorie sowie praktische Strategien zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation. Es behandelt Themen wie aktives Zuhören, Empathie, nonverbale Kommunikation und Konfliktmanagement. Darüber hinaus bietet es Einblicke in die Besonderheiten der Kommunikation in verschiedenen sozialen und helfenden Berufen, inklusive Fallstudien und Beispiele aus der Praxis. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Lesern zu helfen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern, um effektiver mit Klienten, Kollegen und anderen Beteiligten interagieren zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf Hoburg lehrt im Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Hannover Sozialmanagement und Organisationssoziologie, Grundlagen des Sozialstaats und der Wohlfahrtsverbände.
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG