Introvision
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie entsteht Gelassenheit? Und wie ist es möglich, Gelassenheit zu fördern oder wiederzugewinnen? Introvision ist eine neue Methode der mentalen Selbstregulation, bei der es darum geht, den Dingen konstatierend aufmerksam wahrnehmend ins Auge zu schauen, um sie zu verändern und Gelassenheit zurückzugewinnen. Diese leicht verständliche, praxisnahe Einführung richtet sich an eine breite Zielgruppe und ist auch in der Weiterbildung in Introvisionstraining und -coaching einsetzbar.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Angelika C. Wagner, Pädagogische Psychologie, Begründerin der Forschungsgruppe Introvision (Universität Hamburg), ist Autorin des Grundlagenwerkes "Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte". Prof. Dr. Renate Kosuch (Diplom-Psychologin,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Sounds True Inc
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 1998
- LOKWORT
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Harvard Business Review Press
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Editura Univers
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hodder & Stoughton General ...
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2007
- A K Peters
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- paperback
- 334 Seiten
- BAC Australia
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für moderne Kunst
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- UNIV OF NEW SOUTH WALES PR
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Taschenbuch
- 234 Seiten
- Erschienen 2001
- Hachette Books
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra