

Praxishandbuch für Verfahrensbeistände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kindschaftsrechtsreform und die Einführung einer eigenen Interessenvertretung für Kinder in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren waren 1998 ein Meilenstein im Kinderschutz. Die Reform des Familienverfahrensrechts 2009 hat das Verfahren an zeitgemäße Entwicklungen angepasst und die Rolle des Verfahrensbeistands klarer definiert und transparenter gemacht. Ziel der Neuauflage ist es, dem in Kindschaftsverfahren tätigen Verfahrensbeistand Arbeitshilfen anzubieten, die das Wichtigste anschaulich zusammenfassen und über den aktuellen Stand der Rechtslage informieren. von Balloff, Rainer und Koritz, Nikola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Rainer Balloff, Dipl.-Psych., ist Gerichtsgutachter und Geschäftsführer des Instituts "Gericht & Familie Berlin Service GbR", in dem seit 1998 u. a. auch die Fortbildung für Verfahrensbeistände stattfindet. Dr. jur. Nikola A. Koritz, LL. M., ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Berlin und New York tätig und verfügt über jahrelange Erfahrungen in kindschaftsrechtlichen Verfahren.
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck