
Medizinische Indikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ärztliches Handeln beruht rechtlich und ethisch auf dem Zusammenspiel von medizinischer Indikation und Patientenwille. Anders als der Patientenwille hat die medizinische Indikation in der wissenschaftlichen wie in der praxisbezogenen Diskussion bisher jedoch wenig Aufmerksamkeit gefunden. Was verstehen Medizin und Recht unter "medizinischer Indikation"? Wo ergeben sich Begrenzungen für Patientenwünsche? Was tragen Leitlinien zur medizinischen Indikation bei und welche Rolle spielen ökonomische Rahmenbedingungen? Im ersten Teil dieses Buches zu den Grundlagen analysieren namhafte Autorinnen und Autoren die medizinische Indikation aus Sicht der medizinischen Ethik, des Rechts, der Ökonomie sowie aus begriffstheoretisch-historischer Perspektive. Im zweiten Teil verdeutlichen Praxisbeiträge die Problemlagen in den verschiedenen Bereichen der Medizin. von Dörries, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Andrea Dörries ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik (ZfG) an der Ev. Akademie Loccum, Hannover. Prof. Dr. jur. Volker Lipp ist Direktor des Zentrums für Medizinrecht der Georg-August-Universität Göttingen.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Gentner, A W
- Gebunden
- 876 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag