
Einleitung in das Neue Testament (Kohlhammer Studienbücher Theologie, 6, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einleitung in das Neue Testament" von Hans-Josef Klauck ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entstehung, dem historischen Kontext und der theologischen Bedeutung des Neuen Testaments auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der einzelnen Schriften des Neuen Testaments und beleuchtet deren literarische Gattungen, Verfasser, Adressaten sowie die historischen Umstände ihrer Entstehung. Klauck legt besonderen Wert auf die methodischen Ansätze der modernen Bibelwissenschaft und diskutiert kritisch verschiedene exegetische und hermeneutische Zugänge. Zudem wird die Entwicklung des Kanons sowie die Rezeption der neutestamentlichen Schriften in der frühen Kirche thematisiert. Dieses Studienbuch richtet sich sowohl an Theologiestudierende als auch an alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis für das Neue Testament erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Ebner lectures in New Testament Exegesis at the University of Bonn. Prof. Dr. Stefan Schreiber lectures in New Testament Studies at the University of Augsburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart