
Neuzeit: Das 19. Jahrhundert (Geschichte im Unterricht, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuzeit: Das 19. Jahrhundert" von Werner Heil ist ein umfassendes Werk, das sich mit den bedeutenden Entwicklungen und Ereignissen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Geschichte im Unterricht" und bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Epoche. Das Buch beleuchtet zentrale Themen wie die Industrielle Revolution, die Nationalstaatsbildung in Europa, den Kolonialismus sowie die gesellschaftlichen Umwälzungen durch Reformen und Revolutionen. Heil legt besonderen Wert auf die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen diesen Prozessen und deren Einfluss auf die Gegenwart. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Lehrer und Schüler, um ein tieferes Verständnis dieser dynamischen Periode der Geschichte zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Werner Heil ist Fachleiter für Geschichte am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart und unterrichtet Geschichte am Goethe-Gymnasium in Ludwigsburg.
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett