

Psychologie und Palliative Care
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die psychologische Behandlung und Begleitung von Patienten und deren Angehörigen ist essenzieller Bestandteil von Palliative Care, um eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten sowie um psychosozialen Belastungen und Gefühlen wie Hoffnungslosigkeit und depressiven Reaktionen entgegenzuwirken. Daher werden Psychologen immer stärker in die stationäre und ambulante Palliativversorgung einbezogen. Das Werk bietet einen fundierten Überblick über die Aufgabenfelder, Interventionsmethoden und psychologischen Kernkonzepte. Themen sind u. a. Kinder, alte Menschen und Angehörige in der Palliativversorgung, Kommunikation mit Patienten, Lebensqualität, Krankheits- und Trauerverarbeitung. Weiterhin werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze sowie Interventionen bei Kernsymptomen beleuchtet. Ein Blick auf die Versorgungsstrukturen und praxisnahe Fallbeispiele runden das Werk ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Dipl.-Psych. Martin Fegg, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin der Universitätsklinik München. Dipl.-Psych. Jan Gramm, Ambulantes Palliativ-Team Wetterau, Friedberg, Institut für Palliativpsychologie, Frankfurt a.M. Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Martina Pestinger, Systemische Familientherapeutin, Hypnotherapeutin und Supervisorin von 2003 bis 2011 in der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Aachen. Seit Mai 2011 freiberuflich tätig.
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2014
- hospizverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub