Buddhismus als Religion und Philosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In den letzten 100 Jahren hat der Buddhismus zusammen mit anderen asiatischen und indischen Traditionen in steigendem Maße in Europa und Amerika an Präsenz gewonnen. Begriffe wie Nirvana, Karma oder Vorstellungen über Wiedergeburt haben längst Eingang gefunden in den Formenbestand westlicher Welt- und Daseinserschließung, werden allerdings oft nicht angemessen verstanden oder bleiben reduziert auf Klischees, was eine fruchtbare Auseinandersetzung und damit die Möglichkeit einer wirklichen Bereicherung des eigenen Denkens erschwert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt daher auf dem Verstehen des Buddhismus und - in entsprechend systematischer Perspektive - auf den damit verbundenen hermeneutischen Grundlagen sowie auf einer Explikation relevanter Faktoren interkulturellen Verstehens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karsten Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang "Vergleichende Religionswissenschaft" der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 1423 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1984
- Bachem